[inspic=146,,fullscreen,0]
Auf dem Gelände der ITT Fulton GmbH in Hockenheim-Talhaus fand am 06.07.2003 die jährliche Großübung der Feuerwehren aus der Verwaltungsgemeinschaft Hockenheim statt.Es wurde angenommen, dass durch Blitzschlag eine Produktionshalle des Betriebes in Brand gesetzt wird. Mehrere Mitarbeiter wurden in großen verrauchten Hallen als vermisst gemeldet.
Die zuerst eintreffende Feuerwehr aus Hockenheim erkannte den Ernst der Lage und alarmierte die anderen drei Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft.
Die dringlichste Aufgabe stellte die Rettung der vermissten Personen dar. Zahlreiche Trupps unter schwerem Atemschutz durchsuchten die Hallen und leiteten die Brandbekämpfung ein. Zeitgleich wurde von außen die Wasserversorgung sicher gestellt und ein Außenangriff mit mehreren C- und B-Rohren vorgenommen.
Insgesamt waren 4 Freiwillige Feuerwehren und das DRK Hockenheim mit 16 Fahrzeugen und ca. 90 Einsatzkräften eine Stunde im Einsatz, bevor „Feuer schwarz“ gemeldet werden konnte. In der abschließenden Übungsbesprechung konnte der Hockenheimer Kommandant Manfred Auer den Teilnehmern und den anwesenden politischen Vertretern der Verwaltungsgemeinschaft den erfolgreichen Abschluss der Übung bescheinigen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
FF Hockenheim | Fl. Hockenheim 10 | KdoW |
Fl. Hockenheim 11 | ELW 1 | |
Fl. Hockenheim 19 | MTW | |
Fl. Hockenheim 33 | DLK 23 / 12 | |
Fl. Hockenheim 42 | LF 8 / 6 | |
Fl. Hockenheim 44/1 | LF 16 / 12 | |
Fl. Hockenheim 74 | GW-T | |
FF Reilingen | Fl. Reilingen 19 | MTW |
Fl. Reilingen 41 | LF 8 | |
Fl. Reilingen 44 | LF 16 / 12 | |
FF Altlußheim | Fl. Altlußheim 19 | MTW |
Fl. Altlußheim 44 | LF 16 / 12 | |
FF Neulußheim | Fl. Neulußheim 19 | MTW |
Fl. Neulußheim 42 | LF 8 / 6 | |
DRK Hockenheim | KTW | |
KTW, 4-Tragen |
[mygal=20030706_horan]